Nachricht

Wie wirkt sich die Fluidität auf TPE -Materialkosten aus?

TPE, ein Material, das Kunststoff und Gummi kombiniert und in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnet hat, hat dank seiner hervorragenden Leistung und einfachen Verarbeitung eine weit verbreitete Anwendung in zahlreichen Bereichen festgestellt. Während die Produktleistung und die Verarbeitungseffizienz verfolgt, bleibt die Kostenkontrolle für Unternehmen ein wesentliches Anliegen. Unter den vielen Eigenschaften von TPE spiegelt sich die Fluidität, obwohl sie nicht so direkt in Produktfunktionen wie Härte und Zugfestigkeit spiegelt, als unsichtbarer Hebel und beeinflusst die Gesamtkosten von TPE -Materialien. Wie wirkt sich die Fließfähigkeit aus?TPE -MaterialKosten? Unten finden Sie eine Erklärung der Herausgeber von Shenzhen Zhongsuwang TPE.


1. Schlechte Fließfähigkeit:


TPE -MaterialDie fließende Fließfähigkeit bezieht sich einfach auf seine Fähigkeit, eine Form zu füllen oder eine Extrusionsstempel in seinem geschmolzenen Zustand zu füllen. Eine schlechte Fluidität kann zu einer Reihe von Kettenreaktionen führen und die Kosten direkt erhöhen:


1. Erhöhte Schrottraten und erhebliche Materialabfälle: Unzureichende Fluidität ist eine der Hauptursachen für die Unterfüllung (unvollständige Füllung) in inspritzgeformten Teilen sowie sichtbare Oberflächendefekte wie Schweißlinien, Blasen und Wellen. Diese fehlerhaften Produkte müssen verschrottet werden, wodurch die Rohstoffkosten direkt erhöht werden. Um die Produktqualität, das Injektionsvolumen oder die Haltezeit zu gewährleisten, muss manchmal erhöht werden, was auch zu unnötigem Materialverbrauch führt.


2. Niedrige Produktionseffizienz und erhöhter Energieverbrauch: Um die schlechte Durchflussbarkeit zu verbessern, greifen die Betreiber häufig auf zunehmende Verarbeitungstemperaturen, die Verlängerung der Verarbeitungszeiten oder die Erhöhung der Injektions-/Extrusionsgeschwindigkeiten zurück. Höhere Temperaturen bedeuten einen höheren Energieverbrauch und längere Verarbeitungszeiten reduzieren die Leistung pro Zeiteinheit direkt. Darüber hinaus kann eine schlechte Fließfähigkeit einen stärkeren Druck auf die Geräte (z. B. Injektionsformmaschinen und Extruder) ausüben, was den Verschleiß erhöhen und indirekt die Wartungskosten erhöht.


3. Erhöhte Schimmelpilzverschleiß und erhöhte Wartungskosten: Um eine schlecht fließbare Schmelze durch die Schimmelpilzläufer und Hohlräume zu erzwingen, sind höhere Einspritzdrücke erforderlich. Ein längerer Hochdruckbetrieb kann zu größeren Verschleiß an der Form führen, insbesondere solche mit dünnen Wänden, komplexen Strukturen oder schlecht gestalteten Läufern, die ihre Lebensdauer verkürzen und die Kosten für die Reparatur oder den Austausch erhöhen.


4. Erhöhte Nachbearbeitungskosten: Eine schlechte Durchflussbarkeit kann zu größeren internen Spannungen im Produkt führen, was die Wahrscheinlichkeit einer anschließenden Wärmebehandlung erhöht, um Stress zu lindern, was wiederum zusätzliche Energie- und Zeitkosten verursacht. 2. Zu gute Durchflussbarkeit:


Im Gegensatz zur schlechten Fließfähigkeit ist eine zu gute Fließfähigkeit nicht immer eine gute Sache und kann tatsächlich die Kosten erhöhen:


1. Potenziell höhere Kosten für die Materialauswahl: TPE-Materialien mit hervorragender Durchflussbarkeit können mit teureren Komponenten mit niedrigem Molekulargewicht, spezialisierten Verarbeitungshilfen oder speziell behandelten Füllstoffen formuliert werden, was zu höheren Beschaffungskosten führen kann.


2. potenziell beeinträchtigte Produktleistung: Übermäßige Fließfähigkeit führt manchmal zu Kosten bestimmter physikalischer Eigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit oder Wärmefestigkeit im Vergleich zu Materialien mit mittelschwerer Fließfähigkeit. Wenn die Auswahl eines Materials mit übermäßiger Fließfähigkeit zu einer minderwertigen Produktleistung führt, kann die Wiederauswahl der Material- oder Entwurfsanpassungen erforderlich sein, was zu zusätzlichen Kosten führt.


3. Erhöhte Schwierigkeitsgrad der Verarbeitungsteuerung: Materialien mit übermäßiger Fließfähigkeit sind anfälliger für Blitz und Überlauf während der Verarbeitung, was eine höhere Schimmelpilz -Präzision und Klemmkraft erfordert. Darüber hinaus kann ein übermäßig schneller Fluss auch zu internen Hohlräumen oder Verbrennungen im Produkt führen, die eine genauere Prozessregelung erfordern, die betriebliche Schwierigkeit und potenzielle Defektraten erhöhen. III. Wie optimieren Sie die Kosten durch Flow -Management?


Nach Anerkennung der Auswirkungen des Flusses auf die Kosten können Unternehmen die folgenden Strategien für die Optimierung anwenden:


1. Präzise Materialauswahl: Wählen Sie TPE -Noten mit optimalem Fluss basierend auf der spezifischen Produktstruktur (wie Wandstärke und Komplexität), Schimmeldesign und Funktionen für die Produktionsanlagen. Vermeiden Sie es, blind einen hohen Fluss zu verfolgen, was die Materialkosten erhöht, oder die Auswahl von Noten mit unzureichendem Fluss, was zu steigenden Verarbeitungskosten führt.


2. Formeloptimierung: Wenn Bedingungen dies zulassen, arbeiten Sie mit TPE -Lieferanten zusammen, um kundenspezifische Formulierungen für bestimmte Anwendungen zu entwickeln. Durch Anpassung der Verhältnisse von Basispolymer, Kompatibilisator, Füllstoff und Zusatzstoffen kann der Materialfluss optimiert werden, während die Leistung aufrechterhalten wird, um eine bessere Übereinstimmung mit dem Produktionsprozess zu gewährleisten und die Gesamtkosten zu senken.


3. Prozessverbesserung: Ohne Produktqualität zu optimieren, optimieren Sie Parameter wie Verarbeitungstemperatur, Einspritzgeschwindigkeit, Haltedruck und Schimmelpilztemperatur, um das Durchflusspotential bestehender Materialien zu maximieren, die Schrottraten zu senken und die Produktionseffizienz zu verbessern.


4. Formgestaltung und Wartung: Entwerfen Sie ein rationales Läufersystem, um einen reibungslosen Schmelzfluss zu gewährleisten. Behalten Sie die Form regelmäßig bei, um einen erhöhten Durchflussfestigkeit aufgrund von Verschleiß zu verringern. 5. Stärke des Lieferkettenmanagements: Gewährleisten Sie eine konsistente Qualität über die Chargen von gekauften TPE -Materialien hinweg, um die Verarbeitungsschwierigkeiten und erhöhte Kosten aufgrund von Materialschwankungen zu vermeiden.


Die obige Analyse zeigt die komplexe und subtile Beziehung zwischen der Fluidität von TPE -Materialien und ihren Kosten. Eine unzureichende Fluidität führt direkt zu materiellen Abfällen, Ineffizienz und erhöhtem Energieverbrauch und steigt erheblich an die Kosten. Übermäßige Fluidität kann dagegen die Kosten für die Beschaffung von Materialien erhöhen oder die Produktleistung beeinträchtigen. Daher ist es für TPE -Produktunternehmen von entscheidender Bedeutung, die Fluidität als einen Parameter zu betrachten, der eine sorgfältige Behandlung erfordert, und nicht als Merkmal, das ignoriert werden kann.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept